Ein Kapitel aus meinem neuen Buch “Die Mike Warmeling Formel für Deine Perspektive” zum “Antesten”:
Zeitgemäßes Marketing: Content is King
Technologie ist das Lagerfeuer,
um das herum wir unsere Geschichten erzählen.
Laurie Anderson
Machst Du Dich selbstständig und willst erfolgreich werden, musst Du Kunden für Dein Angebot gewinnen. Dein Ziel ist es, Dein Unternehmen schnell im Markt zu etablieren? Wie machst Du das?
Werbung nervt. Deshalb gucken wir schon gar nicht mehr hin, wenn im Fernsehen die „Werbepause“ beginnt. Oder wir wählen gleich die Alternative Pay-TV, um uns die Unterbrechungen in der aktuellsten Episode unserer Lieblingsserie zu ersparen. An der Dessous-Werbung an der Bushaltestelle geht kein Blick vorbei, denn sie spielt zielgerichtet auf der Klaviatur unserer Hormone. Sie ist aber eine der Ausnahmen im Bombardement der Werbung, die uns tagtäglich umgibt, die wir noch bewusst betrachten (Frauen übrigens genauso wie Männer…).
Mit dem Rückgang der Nutzung von Printmedien wurden neue Wege entwickelt, um Unternehmen, Dienstleistungen und Produkte an die richtigen Zielgruppen zu bringen. Das Zauberwort heißt „Content Marketing“. Kurz und knapp gefasst sein Sinn und Zweck: Durch Informationen, Wissen oder Unterhaltung sollen Inhalte dem Nutzer einen Mehrwert bieten und ihn allmählich zum Angebot hinführen.
Dein E-Book
Wer zu lesen versteht,
besitzt den Schlüssel zu großen Taten,
zu unerträumten Möglichkeiten.
Aldous Huxley
Hast Du schon ein E-Book veröffentlicht? Nein? Warum nicht? Ein E-Book ist heute die effektivste Methode, sich einen Namen zu machen. Das Internet wird von Milliarden Menschen nach Informationen durchkämmt. Deshalb findet auch jedes Thema seine Zielgruppe. Und jeder, der über Wissen zu irgendetwas verfügt, kann es anderen zugänglich machen. Werde Spezialist für das Thema, das Dir besonders am Herzen liegt. Oder profiliere Dich auf einem Fachgebiet, das Dich Deinen Zielen näher bringt.
Obwohl Bücher ihrem Verfasser einen Expertenstatus verleihen, nutzen nicht viele Menschen diese Möglichkeit. Auch aus diesem Grund ist es noch etwas Besonderes, als Autor ein Buch geschrieben zu haben. Hunderte von Seiten mit nützlichen Informationen, außergewöhnlichem Know-how, erhellenden Gedanken und ermutigenden Appellen füllen zu können, die außerdem noch unterhaltsam präsentiert werden, vermittelt vielen Menschen den Eindruck von großer Autorität und Charisma. Ein guter Autor gibt seinen Leserinnen und Lesern etwas. Er lässt sie teilhaben an dem, was ihm wichtig und wissenswert erscheint. Dieses Geben löst Wertschätzung aus.
Aus diesen Gründen ist das eigene Buch ein ungemein wichtiges Instrument, um sich zu profilieren und zu positionieren. Mit dem eigenen Buch legst Du den Grundstein für Deine Breitenwirkung. Wird Dein Buch erfolgreich, macht es Dich bekannt. Es verschafft Dir viele Kontakte sowie Zugang zu anderen erfolgreichen Menschen.
Bestimmte Themen interessieren Menschen brennend. Im Internet wird besonders oft nach Informationen gesucht zu:
Gesundheit
Fitness
Liebe/Lust
Geld verdienen
Dahinter stecken ganz konkrete Bedürfnisse.
Menschen wünschen sich:
Gesundheit
Lange leben, keine Schmerzen haben, physisches und psychisches Wohlergehen, Im Alter klar im Kopf bleiben, sind charakteristische Wünsche.
Sicherheit
Ein Dach über dem Kopf, Geld auf dem Konto, genug zu essen, unbefristete Jobs, Frieden, niedrige Kriminalitätsrate sind die Grundbedürfnisse vieler Menschen – in unterschiedlicher Ausprägung.
Erfolg
Der Wunsch „etwas aus meinem Leben machen“ drückt ebenfalls individuelle Ansätze aus. Gelungene Selbstverwirklichung kann Karriere, Reichtum, Familienglück, ehrenamtliche Betätigung, sportliche Höchstleistung, künstlerisches Schaffen etc. bedeuten.
Attraktivität
Sich selbst anziehend zu finden und von anderen ebenfalls so wahrgenommen zu werden, ist ein wichtiger Antrieb.
Unabhängigkeit/Selbstbestimmung
Zu unserem kulturellen Selbstverständnis zählt das Bedürfnis, keinesfalls in Abhängigkeit zu geraten.
Zuneigung/Liebe
Eine erfüllte Beziehung zu finden/zu bewahren steht hoch auf der Prioritätenliste der meisten Menschen.
Respekt
Anerkennung zu bekommen und Beachtung zu finden, sind wichtig für das Selbstwertgefühl.
Wohlbefinden
Das Schlagwort „Work-Life-Balance“ drückt aus, was in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt ist: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Hobbys und sozialem Umfeld sowie der Wunsch, diese Lebensbereiche möglichst angenehm zu gestalten.
Wie findest Du Dein Thema?
Um die genannten Bedürfnisse zu erfüllen, suchen Menschen im Internet nach Anregungen, Ratschlägen, Tipps und Infos. Dadurch bieten sich vielfältige Chancen, Themen für ein eigenes E-Book zu finden. Es zu verfassen, ist gar nicht so schwer. Mit 10 Seiten Text bist Du schon dabei.
Definiere für Dein E-Book die gewünschte Zielgruppe. Welche Themen interessieren diese Menschen? Was kannst Du Ihnen geben:
- Löst Du ein Problem?
- Vermittelst Du Sicherheit in einer bestimmten Fragestellung?
- Befriedigst Du ihre Neugierde?
Was kannst Du Deiner potenziellen Leserschaft geben? Gibt es einen echten Nutzen für Deine Leser, lohnt es sich, ein E-Book an den Start zu bringen.
Tipps zum Verfassen eines E-Books
Auf der überaus hilfreichen Website www.answerthepublic.com kannst Du wichtige Stichworte zu Deinem Thema eingeben und erfährst, unter welchen Fragestellungen im Netz danach gesucht wird.
Du hast Dir bereits Gedanken gemacht, wer genau Deine Zielgruppe ist und was Dein Buch ihr bieten soll. Auf dieser Grundlage trägst Du Ideen zum Buch zusammen und entwickelst ein Inhaltsverzeichnis. Du weißt, wie das Fazit des Buches aussehen wird, denn es enthält zusammengefasst den entsprechenden „Bonbon“, den Du anbietest.
Recherchiere relevante Infos, Daten und Fakten zu Deinem Thema. Es ist schwieriger, ein E-Book von Anfang bis Ende zu schreiben, als an den Stellen anzusetzen, wo Dir die meisten Infos vorliegen. Habe beim Schreiben Mut zur Lücke. Mache es Dir möglichst einfach, um nicht an der einen oder anderen Stelle „hängen zu bleiben“. Im Laufe des Verfassens wirst Du die Lücken garantiert füllen können.
Schreibe klar und einfach. Verwende keine verschachtelten Endlossätze. Bleibe authentisch und binde eigene Erfahrungen ein. Dadurch machst Du Dein Thema lebendiger, nachvollziehbarer und echter. Außerdem gibst Du Deinen Lesern die Möglichkeit, sich ein Bild von Deiner Person aufzubauen. Das schafft Vertrauen!
Das Erzählen von Geschichten ist das A und O für das Erzielen von Aufmerksamkeit bei Deinen Lesern. Petra Sammer hat in ihrem informativen und anregenden Buch „Storytelling“ (Sammer Verlag) die fünf Bausteine guter Geschichten erläutert:
- Jede gute Geschichte hat einen Grund, erzählt zu werden.
- Jede gute Geschichte hat einen Helden.
- Jede gute Geschichte beginnt mit einem Konflikt.
- Jede gute Geschichte weckt Emotionen.
- Jede gute Geschichte ist viral.
Seit Jahrtausenden ist die Geschichte das Medium der Wahl, um wichtige Dinge zu vermitteln, Botschaften attraktiv zu verpacken und die gewünschten Inhalte zu verbreiten. Die Tradition des Geschichtenerzählens hat dazu gedient, auf unterhaltsame Weise Moralvorstellungen zu vermitteln, Hierarchien deutlich darzustellen und Werte und Normen zu verankern. Hören, lesen oder schauen wir Geschichten, die aus den genannten fünf Bausteinen bestehen, sind wir eher bereit, Inhalte aufzunehmen, als wenn uns trockene Fakten oder Fachtexte vermittelt werden. Geschichten sind viel einprägsamer und werden eher weitererzählt.
Hast Du absolut keine Schreibgabe, gib ein E-Book in Auftrag. Du lieferst die Stichpunkte, ein Profi formuliert den Text. Diese Lösung ist weit weniger kostenintensiv, als Du vielleicht denkst. Mein Unternehmen eStrategen bietet Ghostwriting ebenfalls an.
Hast Du den Text verfasst, muss er gestaltet und mit Fotos oder Grafiken ergänzt werden. Im Netz gibt es kostenlose Portale, von denen Fotos und Illustrationen heruntergeladen werden können, wie z. B. www.pixabay.com oder www.stocksnap.io .
Den gestalteten Text wandelst Du in ein PDF um. Nun brauchst Du noch eine Landingpage, auf der sich Interessenten das E-Book herunterladen können, indem sie ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse angeben. Damit baust Du Deine E-Mail-Liste auf, um per Newsletter oder mit anderen Aktionen eine Bindung aufzubauen und weitere Impulse zu geben.
Deine Landingpage besteht aus drei wichtigen Elementen:
- einer aufmerksamkeitsstarken Überschrift
- einem knappen Text, der die Vorteile nennt, die das Lesen des E-Books bietet
- einem Bestellbutton mit einer kurzen Handlungsaufforderung
Als Profi bindest Du Affiliate-Marketing ein. Wie Du im Netz damit Geld verdienst, erläutere ich im nächsten Kapitel meines Buches
Mike Warmeling.