Ziele setzen ist im professionellen Bereich üblich. Dabei macht es auch privat Sinn, sich konkret damit auseinanderzusetzen, wo die Lebensreise hingehen soll. Gerade in Phasen der Unzufriedenheit ist eine Neupositionierung hilfreich, um das Leben besser zu gestalten.
Eine wichtige Grundlage für eine Veränderung ist es, sich Ziele zu setzen. Wenn man sich die Verwirklichung seiner Wünsche nicht zutraut, bremst man sich selber aus. Stattdessen schafft man sich ein Bild in Form einer Zielcollage, um sich nach und nach mit seinen Zielen zu identifizieren. Teilziele sind die Etappen auf dem Weg. Erreichst Du sie nicht, hast Du sie zu hoch angesetzt oder nicht daran gearbeitet. Zwischendurch belohnst Du Dich, denn Du brauchst Motivation, um durchzuhalten.
Konkret planen, Hinternisse ausräumen
Welche Ziele Du hast, ist eine individuelle Sache. Fass Deine Ziele konkret. “Reich werden” ist kein Ziel. Was tust Du mit Deinem Reichtum? Wie gestaltest Du Dein Leben damit? “Ein guter Mensch sein” ist ehrenwert, aber eine Frage der Betrachtungsweise. Was macht einen guten Menschen für Dich aus?
Was hindert mich am Erreichen meiner Ziele? Wo stelle ich mir mit Gewohnheiten, Verhaltensweisen, Einstellungen selbst ein Bein? Ich empfehle Dir, vertraute Menschen zu befragen. Spring über Deinen eigenen Schatten und bitte sie um eine ehrliche Auskunft. Die Antwort, die besonders weh tut, betrifft wahrscheinlich besonders „eingefleischte“ Einstellungen und Gewohnheiten von Dir. Aber: Jeder Mensch ist lernfähig und kann an sich arbeiten.
Den eigenen Weg gehen
Mein Problem bei der Berufswahl war es zum Beispiel, meiner Familie nicht vor den Kopf stoßen zu wollen. Sie hatte sehr konkrete Vorstellungen über meine berufliche Zukunft, denen ich zunächst Folge geleistet habe. Ein fataler Fehler! Trotzdem habe ich lange in einem „falschen“ Beruf gelitten, weil ich die Harmonie in der Familie über meine Bedürfnisse gestellt habe. Ich musste erst lernen, mich ernst zu nehmen und eigene Ziele zu entwickeln. Außerdem war es wichtig zu erkennen, dass Konflikte nicht unmittelbar zu Ablehnung und „Liebesentzug“ führen müssen. Es war eine schwierige Phase, die letztendlich aber zu mehr Zufriedenheit geführt hat. Wenn ein Sohn, Bruder, Ehemann oder eine Tochter, Schwester, Ehefrau ihren eigenen Weg gehen und ein erfüllteres Leben führen, tut das jedem Familienleben gut.
Wer willst Du sein?
Ich habe mir vorgestellt, wie ich als Persönlichkeit sein muss, um meine Ziele zu erreichen und Erfolg zu haben. Diese Vorstellung habe ich ebenfalls im Bild gefasst. Neben ein Foto von mir habe ich geschrieben, welche Eigenschaften ich benötige, um voranzukommen und mich dabei wohl zu fühlen. An diesen Eigenschaften habe ich konsequent gearbeitet.
Veränderungen passieren nicht über Nacht. Es bedarf harter Arbeit, sich ständig im Blick zu haben, um Unerwünschtes zu unterlassen und sich Erwünschtes anzutrainieren. Wissenschaftler gehen davon aus, dass man hunderte Male bewusst anders als gewohnt handeln muss, um die Verhaltensalternative schließlich verinnerlicht zu haben.
Aber es klappt! Viele ehemalige Raucherinnen und Raucher wissen, was ich meine… Lass dich von Rückschlägen nicht entmutigen. Manchmal rutscht man unwillkürlich in alte Muster, bevor man nachgedacht hat. Wer seinen Veränderungswunsch aber im Blick behält, entwickelt sich auf Dauer erfolgreich.
Mehr zu diesem Thema erfährst Du in meinem Buch “Die Mike Warmeling Formel für Deine Perspektive”.
Viel Erfolg beim Definieren und Umsetzen Deiner Ziele!
Mike Warmeling